|
Blumen » Exotische |
1 2 3 4 5 |
84 Artikel |
 |
|
Maracuja Passionsfrucht Passiflora edulis
Die Pflanzen begeistern in der Regel bereits im Aussaatjahr durch ihre sehr interessant geformten Blüten. Der Standort sollte möglichst hell und 18 - 22° warm sein. Dann können sich bis zu drei Meter lange Ranken bilden. Regelmäßig mit geringer Konzentration düngen und während der Hauptblütezeit nicht zurückschneiden, da sich die Früchte nur in den Blattachseln der jungen Triebe ausbilden, eventuell von Hand bestäuben. Wenn sich die eiförmigen Früchte violett färben, ist der optimale Reifezustand erreicht.
Aussaat:ganzjährig im Zimmer oder Gewächshaus Erntezeit:August - Oktober Frostfrei überwintern.
|
Art.-Nr.: 41687 SP
|
|
3,99 EUR
|
|
 |
|
(Akebia quinata) Heimisch ist die Akebia in Ostasien.
Diese tropische, verholzende Kletterpflanze wächst lange, sieht gut aus und duftet angenehm. Ihre violettbraunen (weiblich) und rosa Blüten (männlich) duften appetitanregend nach Kakao beziehungsweise Schokolade, was auch zur Namensgebung dieses Gewächses führte.
Sie rankt einige Meter pro Jahr und lässt sich hervorragend an ein Spalier, eine Pergola oder in einen Topf mit Kletterhilfe pflanzen. Die Triebe sind schlank und die Blätter handförmig geteilt. Wichtig sind zudem Rankhilfen, die nicht nur nach oben gehen, sondern auch vertikal verlaufen. Im Sommer werden 10 cm lange Früchte ausgebildet, die sich bis zur Reife blau-violett färben. Sie sind essbar und süß. Die Form der Früchte brachten ihr auch den Namen Blaugurkenpflanze ein. Die Pflanze ist völlig winterhart und liebt halbschattige bis sonnige Plätze.
Ansaat : Ganzjährig
|
Art.-Nr.: 13149
|
|
3,99 EUR
|
|
 |
|
Schwarzer Maulbeerbaum (Morus nigra) Heimisch ist der Maulbeerbaum in Vorderasien. Das uralte Kulturgehölz wurde schon im 16. Jhdt. nach Europa eingeführt. In Deutschland findet man den sommergrünen Baum mit den leicht herzförmigen Blättern vor allem in der Pfalz. Früher wurde aus den schwarzen und süßen Maulbeeren, die wie lange Brombeerfrüchte aussehen, Wein hergestellt. Auch das Harte Holz oder das Wurzelholz für Intarsienarbeiten sind sehr geschätzt. In Griechenland gilt der Baum als Symbol der Klugheit.
Ansat : Ganzjährig Die Blütezeit liegt in den Monaten Mai und Juni Fruchtreife erfolgt im August. Der schwarze Maulbeerbaum wirft im Herbst alle Blätter ab und ist im Winter nur etwas frostempfindlich; d.h. in gemäßigten Zonen wie in Weinbaugebieten giebt es kein Problem. Ansonsten muss der Baum bei starkem und länger anhaltenden Frost geschützt werden.
|
Art.-Nr.: 12985 Trop
|
|
4,99 EUR
|
|
 |
|
(Schisandra chinensis) Die dekorative Rankpflanze ist schon seit über 2000 Jahren in Asien als Heilpflanze und Obstgewächs bekannt. Sie wurde schon in der späten Han-Dynastie erwähnt und gilt als eines der besten tonisierenden Kräuter Chinas. Wu-Wei-Zi bedeutet übersetzt Pflanze der fünf Geschmacksrichtungen.
Man verspürt beim Verzehr der roten Beeren süß-sauer-scharf-salzig und bitter. In Europa ist die China-Beere, Chinesische Beerentraube oder Chinesisches Spaltkörbchen, wie sie auch genannt wird, seit 1860 bekannt, aber in den letzten Jahren erst richtig entdeckt worden. Die Pflanze ist robust, pflegeleicht, selbstfruchtend, winterhart und fruchtet bereits im zweiten Jahr. Herkunft: Heimisch ist die Kletterpflanze in Korea, Japan und China.
Die Schisandra Beeren sollen bei Depressionen, Stress und Vergesslichkeit helfen, aber auch beruhigen und bei Schlaflosigkeit hilfreich sein. Aus den getrockneten Blättern und Beeren lässt sich ein Tee zubereiten. Die Früchte eignen sich ebenso für Säfte, Gelee, Marmelade etc. Sie enthalten Vitamin C, B 6 und E. Ebenso enthalten sie das Provitamin A, Mineralien und Spurenelemente.
Ansaat : Januar bis Herbst Ernte ab dem 2. Jahr
|
Art.-Nr.: 13159 Trop
|
|
4,99 EUR
|
Blumen » Exotische |
1 2 3 4 5 |
84 Artikel |
|