|
|
Die Färberdistel wurde in Ägypten bereits 3500 v. Chr. zur Färbung von Mumienleinwänden und anderen Geweben verwendet (Färberpflanze). Die körbchenförmigen Blütenstände haben etwa 3 cm Durchmesser , Wuchshöhe bis ca 1 Meter .Sie wird wegen ihrer orangegelben Blüten im Sommer und ihrer ölhaltigen Samen geschätzt ( Distelöl ) Die Samen sind ein gutes Vogel und Nagerfutter ! Aufgrund des hohen Preises für Safran wird die Färberdistel (auch heute noch) häufig als Fälschung für dieses Gewürz verwendet.
Ansaat : April bis Juni Blüte : Juni bis September
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Echte Kamille Matricaria recutita
Pionierpflanze, die sich auf Brachland und frischgepflügten Böden ansiedelt. Geschätzte Arzneipflanze für Tee und Tinkturen (Blütenköpfe in Alkohol einlegen). Zarte weiße Korbblüten mit gelber Mitte, die bei der echten Kamille innen hohl ist. Aussaat: Im März/April bzw. im September direkt an Ort und Stelle. Pflanzabstand: 15 cm Standort: sonnig, in lockere, magere Böden.
Blüte :Juni bis August
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Die Mariendistel (Silybum marianum), auch unter dem Namen Christi Krone, Fieberdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, Marienkörner oder Stechkörner bekannt. Silybum marianum Wüchsige Distel mit markanten, leuchtendgrünen, weißmarmorierten Blättern und prächtigen, zartvioletten Blüten. Lockt Bienen und Schmetterlinge an. Heilpflanze – die alkoholische Tinktur aus den zerstoßenen Körnern wird traditionell bei Hepatitis und Leberleiden angewandt. Höhe: 1,50 bis 2m.
Ansaat : März / April oder September Blüte : Juli / August
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Malva sylvestris Mauritanica Es handelt sich um eine (selten ein-) zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht . Die Mauretanische Malve zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde schon in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut. Der Name hat nichts mit der Pappel zu tun, sondern bezieht sich auf die käseförmigen Früchte. Gut verzweigte Pflanze mit großen tiefvioletten Blüten. Beliebte Schnittblume sowie Bienen und Hummelpflanze
Ansaat : April / Mai Blüte : Juni bis September
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Echte Ringelblume Calendula officinalis
Bekannte heilkräftige Pflanze für Tees, Tinktur (alkoholischer Auszug) oder als Salbe (in Kokosfett) in unverzüchteter Originalform. Einfache, orange Blüten. Aussaat: Voranzucht März/April im Haus. Im April bis Juni an Ort und Stelle aussäen.
Blüte :Juni bis Ende Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Echinacea purpurea Kräftige, starke Heilpflanze mit orangefarbenem Herz, das von purpurvioletten Blütenblättern umgeben ist. Eine Tinktur aus den Blüten soll immunsteigernd wirken , nicht länger als 6 Wochen hintereinander einnehmen! Schöne Schnittblume für Gestecke. Lockt Bienen, Hummeln & Schmetterlinge an. Für Bauerngärten und als Hintergrundpflanze Höhe: ca. 1m.
Ansaat : ab April oder im September Blütezeit: Juli bis September
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Echter Baldrian Bio Saatgut !! Valeriana officinalis
Wüchsige Wildpflanze mit zartrosa Doldenblüten. In der Volksmedizin wird aus der Wurzel eine beruhigende, alkoholische Tinktur hergestellt (Baldriantropfen’). Lockt Bienen und Insekten an. Katzen lieben den aufdringlichen Geruch, den insbesondere die Wurzel beim Trocknen verströmt. Aussaat: Ab April direkt an Ort und Stelle. Ernte : September und Oktober der Folgejahre .
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Ocimum basilicum Grüner Genoveser Bio Saatgut !!
Ein hocharomatisches Küchenkraut mit mittelgroßem Blatt. Ideal für Pesto in Öl! Wärmeliebend, daher an einem sonnigen, geschützten Platz, im Kübel oder auch unter Glas halten.
Aussaat: Lichtkeimer! Samen nur andrücken, nicht mit Erde bedecken.
Ab März unter Glas aussäen, im Mai ins Freiland
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Blattkoriander Bio Saatgut !! Coriandrum sativum
Einjähriges Würzkraut mit einem Aroma , das an Curry , Muskat und Ingwer erinnert . Die Wurzeln schmecken nussig , die Samen orangenartig . Diese Vielfalt lässt Ihren Phantasien freien Lauf . Für Salate , Kohl , Fisch , Fleischgerichte , klassische Zutat für Lebkuchen ect. Kann auch als Tee zubereitet werden , wirkt verdauungsfördernd !
Aussaat: Direktsaat ab März bis Mai alle 2-4 Wochen bei einem Reihenabstand von 30 cm. Auf 10 cm in der Reihe ausdünnen. Ernte : Juni bis Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Basilikum ist die Königin der Gewürze. Diese Art wird etwas höher als die verschiedenen anderen Arten. Findet vor allem in der feinen Italjenischen und Französischen Küche Verwendung . Die frischen Blätter, welche laufend geerntet werden können , werden zur Würze dem fertigen Gericht zugefügt! Nicht mitkochen , da das Basilikum sonst leicht bitter schmeckt !
Ansaat : März bis August Ernte : Mai bis September
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Boretsch oder Gurkenkraut ist ein einjähriges Würzkraut mit gurkenähnlichen Geschmack. Verwendung zu Gurkensalat , Eierspeisen , Fisch , und Fleisch. Gute Gründüngerpflanze , lockt Bienen und Hummeln an Altes Heilmittel bei Hauterkrankungen , Rheuma und Atemwegserkrankungen
Ansaat :März bis Ende Juni
Ernte : Mai bis Ende Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
http://www.blumensamen-versand.de/Chili Roter Westländer --- Bio Saatgut !!
Scharfe, pepperoniförmige Früchte, erst grün, bei Vollreife rot. Am besten im Kübel oder im Gewächshaus. Aussaat: Samen über Nacht in Kamillentee einweichen. Voranzucht in der Saatschale im März/April in der Anzuchtschale bei mindestens 20°C. In Töpfchen pikieren und Ende April/Mai auf 50x50 cm auspflanzen. Kein Ausgeizen und keine Stütze nötig.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Dill Mammut Bio Saatgut !!
Besondere schöne Variante des altbekannten Küchenkrautes mit frischem Aroma. Verwendung für Saucen , Kräuterbutter , Gurkensalat , zum Einlegen , auch die Samen sind verwendbar !!
Ansaat : April / Mai Ernte : Blätter ab Anfang Juli , Samen im September / Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Saatscheibe Dill Bio Saatgut Frisch oder getrocknet zu Saucen, Salaten , Fischgerichten. Zumm einlegen von Gurken und anderen Gemüsen. Wirkt beruhigend, verdauungsfördernd und stärkt den Magen.
Starker erfrischender Geschmack-auch gut geeignet zum tieffrieren. Folgesaaten empfohlen -- für laufende Ernten. Die Töpfe sollten mindest 8 cm im Durchmesser sein-besser 12 bis 15cm.
Ansaat : April bis August Ernte : ab Mai
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut !!
Fenchel wird zu Gebäck , Pudding , Gurken , Sauerkraut ect. als Würzkraut verwendet ! Also sehr vielseitig , getrocknet verleiht dieses Würzkraut auch Salaten und Saucen den besondern " Kick" Der Geschmack erinnert an Anis ,die Samen können auch als Tee für Magenverstimmung und Blähungen verwendet werden !
Ansaat : März bis Mai Ernte : März bis Ende Oktober der Folgejahre ( Zweijährig )
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Große Karde ---- Bio Saatgut !!
Im Mittelalter wurden Zubereitungen aus der Wurzel der Karde äußerlich bei Schrunden und Warzen verwendet Der Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl empfiehlt Kardentinktur als wirksames Naturmittel bei Borreliose. Auch in der europäischen Heilkunde forschte Storl nach der Karde. Er fand heraus, das die Kardenwurzel schon seit langem als reinigend und entgiftend gilt und bei Gicht, Arthritis, Rheuma, Wasser- und Lebersucht, Dermatose, Furunkel und Akne helfen kann. Innerlich wirke sie stark harn-, galle- und schweißtreibend, sowie Leberstoffwechselanregend. In der italienischen Volksmedizin gibt es zu diesem Zweck ein Rezept, wobei die zerkleinerte Wurzel (2 g auf 100 ml Wasser) aufgekocht und am morgen auf nüchternen Magen getrunken wird.
Ansaat : Mai oder September Blüte : Juli / August
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Kerbel, feingekraust --- Bio Saatgut Anthriscus cerefolium
Die feinen Blättchen sind eine delikate Gewürzbeigabe, die Suppen, Salaten und Gerichten eine eigenwillige Note verleiht . Aussaat: Folgesaaten ab März alle 4 Wochen in Reihen ausgesät bringen ununterbrochene Ernte Ernte : Mai bis Ende Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Gartenkresse einfach als Garnierung , Beimengung zum Salat , auf das Butterbrot. Blutreinigend , appetitanregend , harntreibend , Blutzuckersenkend , Sehr Vitaminreich !!
Ansaat : März bis Ende Oktober Ernte : ca 8 Tage nach Ansaat
Die Saatgutmenge klingt nicht nach viel , entspricht aber ca.35 bis 40 Schalen , welche normal im Handel fertig angeboten werden
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Mehrjähriges stark aromatisches Gewürzkraut für Geflügel , Hachbraten , Eintopf , Aufläufe , Pilze , Hülsenfrüchte ect. Geben Sie auch Ihren Gerichten den besonderen Flair !! Kramplösend , verdauungsfördernd , desinfizierend .
Ansaat : März bis Mai Ernte : März bis Ende Oktober ab dem 2. Jahr
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut
Eine der besten Sorte für den Hausgarten , sehr wüchsig und dichte schwere Triebe mit würzig - aromatischen , vitamin - C - reichen Blättern. Drei bis vier Ernten sind möglich , dank der guten Winterhärte ist die Überwinterung problemlos möglich ! Auch am Küchenfenster den ganzen Winter über frisches Grün !! Bio Saatgut
Ansaat : März bis Juni Ernte : Juni bis November ( im Freiland )
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Sehr aromatisch - am besten Frisch zu Kartoffeln , Salaten ,Suppen , Saucen ect . Kann auch getrocknet werden , aber würziger ist das Kraut frisch ! Harntreibend , appetitanregend und Verdauungsfördernd !
Ansaat : März bis Ende August Ernte :Mai bis Ende November im Folgejahr
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Schnittknoblauch Allium tuberosum --- Bio Saatgut ! Ein Schnittlauch , welcher nach Knoblauch schmeckt , allerdings hinterlässt er im Gegensatz zum echten Knoblauch keinen Knoblauchgeruch . Die Blätter sind nicht Hohl , sondern abgeplattet .Verleiht Rohkost und vielen anderen Gerichten eine feine Note.
Ansat :März bis Juli Ernte :je nach Ansaat laufend In nicht zu kalten Wintern Winterhart. Eine Abdeckung bzw Mulchschicht zu empfehlen.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Rukola Esmee --- Bio Saatgut
Schnellwüchsige, beliebte Salatbeigabe aus dem Mittelmeerraum mit senfkresseartigem, pfeffrigem Geschmack. Auch für Pizzas. Selbstaussäend.
Aussaat: Im Februar/März unter Glas mit 10-15 cm Reihenabstand, dann bis in den Herbst direkt ins Freiland. Ernte ca. 4 Wochen nach Ansaat Die äusseren Blätter wie Pflücksalat ernten , auch die Blüten sind essbar !!! ( zur Deko ?? )
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Eruca sativa. Erdnussartiger Geschmack, sehr kurze Kulturzeit. Die Saltrauke oder Rucola ist ein wiederentdecktes Blattgemüse mit sehr kurzer Kulturzeit. Die kleinen, radiesähnlichen Blätter haben jung geerntet einen erdnussartigen, pikanten Geschmack. Rucola eignet sich als würzige Zugabe zu Salaten oder auch selbst als Salat. Sie läßt sich wie Kresse in Schalen treiben. Rucola ist relativ anspruchslos. Bei Freilandaussaat sollte auf den Befall mit Erdflöhen und Schnecken geachtet werden. Die Aussaat gründlich wässern, damit sich die Hüllmasse der Saatpillen auflöst.
Standort sonnig - halbschattig. Aussaat : März bis Anfang Oktober Ernte : Mai bis November
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Mehrjähriger kleiner Strauch mit länglich Eiförmigen Blättern Verwendung zu Fleisch , Suppen , Schinken , Käse , Geflügel , Tee ect. Wirkt appetitanregend , keimtöetend, verdauungsfördernd , schmerzlindernd und blutreinigend !!
Ansaat : April / Mai
Ernte ab dem 2. Jahr : Anfang März bis Ende Oktober
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Bio Saatgut Die Sorte ist der Schnittlauch Miro Mehrjähriger Schnittlauch ,aromatisches Gewürzkraut , das jeder kennt! Appetitanregend , hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen !
Ansaat :ab Februar Ernte : Ganzjährig !!!
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Allium schoenoprasum Schnittlauch fein --- Bio Saatgut ! Ein sehr feiner Schnittlauch mit ausgeprägtem Geschmack! Ideal als Bereicherung für Rohkost und viele andere Gerichte. Die Samen können auch zur Gewinnung von mineralien- und schleimstoffreichen Keimlingen verwendet werden. Im zweiten Jahr entstehen dichte Büschel. Regelmäßiger Rückschnitt fördert den Wuchs. Trägt schöne violette, essbare Blütenknöpfe, die wieder Samen bilden. Winterhart.
Ansaat :ab März ( im Haus ganzjährig) !! Ernte : Ganzjährig !!!
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Schnittsellerie Apium graveolens --- Bio Saatgut !
Viel gebrauchtes Küchenkraut, insbesondere als Suppengrün. Regt die Nierentätigkeit an.
Aussaat: Ab März in Reihen, Abstand 20 cm. Auf einige cm ausdünnen. Zur Förderung der Keimung, die langsam verlaufen kann, die Samen 48 Stunden lang in Kamillentee einweichen. Schnittsellerie gedeiht auch im Schatten und kann mehrmals beerntet werden. Am besten wie bei Pflücksalat immer nur die äußeren Blätter abschneiden.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Schwarze Königskerze --- Bio Saatgut !
Bereits Hippokrates erwähnt Verbascum für Wundbehandlungen. Die auch als Wollkraut bezeichneten Königskerze wird als schleimlösendes Mittel als Einzeldroge oder in Kräuterteemischungen bei Erkältungen verwandt. Schöne gelbe Blütenkerzen mit auffälligen violetten Staubgefässen. Wuchshöhe ca. 1,50 Meter
Ansaat : ab April Blütezeit: Juni bis August
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Sommerportulak --- Bio Saatgut !
Schnellwüchsiges, gehaltvolles Wildgemüse mit dickfleischigen, hellgrünen Blättern für den Sommer.
Aussaat: Ab Mitte Mai bis in den Sommer in erwärmte Böden . Folgesaaten bei einem Reihenabstand von ca.15-20 cm. Zur Aussaat ggf. mit Sand vermischen.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Thymus vulgaris Bio Saatgut Mehrjähriges aromatisches Würzkraut zu Fleisch , Soßen , Gemüsesuppen , Tomaten ect. Desinfizierend , Schleim und Kramplösend
Ansaat : März bis Mai Ernte : Anfang April bis Ende Oktober ab dem 2. Jahr !
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Weinraute Ruta graveolens --- Bio Saatgut !
Strauchbildendes Küchen- und Heilkraut. Für eine wurmtreibende Tinktur in Alkohol ausziehen , nicht während der Schwangerschaft zu sich nehmen! Die jungen Blätter frisch und feingehackt als würziger Brotbelag . Getrocknet zu Suppen , Fleischsossen , Gemüsegerichten , Pilzen , Wild und Hammelbraten sowie vieles mehr!!
Ab April bis Juli in den offenen Boden. Im September auf ca. 35x35 cm auspflanzen. Schöne Rabattenstaude, die ab dem zweiten Jahr gelb blüht. Rückschnitt im Frühjahr fördert den Wuchs. Der strenge Geruch hält Katzen fern.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Wurzelpetersilie --- Bio Saatgut !
Die frischen , aromatischen Blätter , werden ebenso wie die geschmackvollen Wurzeln für viele Gerichte verwendet ! Auch eine bereicherung für Gemüse Eintöpfe !!
Ansaat : März bis September Ernte der Wurzel März / April im darauffolgenden Jahr / Blätter bereits im ersten Jahr
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Ysop mehrjährig Hyssopus officinalis --- Bio Saatgut !
Keine stecklingsvermehrte Hybride, sondern eine alte Sorte, die sich noch selbst aussät! Strauchartige Gewürzstaude, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Schön als Beeteinfassung, die ab Mitte Juli kräftig blüht und Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anzieht. Verleiht allen Gerichten eine besondere Note, die zwischen Bohnenkraut und Thymian liegt und Kräuter der Provence’ ersetzt. Aussaat: Im April/Mai direkt in den offenen Boden bei einem Reihenabstand von 35 cm. Auf 30 cm in der Reihe ausdünnen. Als Würzkraut von Salaten , Suppen Kartoffelgerichten , ist dieses aromatische Kraut bestens geeignet !!
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|
|
|
|
Melissa officinalis Zitronenmelisse --- Bio Saatgut !
Beliebte, winterharte Tee- und Gewürzpflanze mit Zitronengeschmack. Der alkoholische Auszug ist als beruhigender Melissengeist bekannt. Erfrischend als Zitronenquark im Frühjahr. Ernte zum Frischverzehr, aber auch zum Trocknen, möglichst vor der Blüte.
Aussaat: im Mai direkt ins Frühbeet oder Voranzucht in einer Anzuchtschale.
|
:
|
|
Zum aktuellen Onlineshop mit Bildern und Bestellmöglichkeit bitte auf einen der vielen Links klicken , Sie kommen dann auf unsere aktuelle Seite
|